Kulturscheune

 

ein Kulturdenkmal des Landes Schleswig-Holstein

 

Kulturscheune

Der Krumbecker Hof ist ein magischer Ort für Ihre Feier, Hochzeit, Seminare, Workshops oder kulturelle Veranstaltungen.

Die Durchfahrtscheune Krumbecker Hof ist seit 1991 ein eingetragenes Kulturdenkmal des Landes Schleswig-Holstein. Die ersten Baumaßnahmen zur Restaurierung hin zu einer zeitgemäßen Nutzung begannen 1997 durch die Eigentümerin. Der ehemalige Wohnteil wird seit 2003 wieder als Wohnung vom Pächter genutzt. Der ehemalige Kuhstall wurde 2008 vom Pächter umgebaut und steht seit 2010 als Veranstaltungsraum für unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.

Senden Sie eine E-Mail an Gerhard Moser für Ihre Mietanfrage an info@krumbecker-hof.de

Wir freuen uns Sie und Ihre Gäste begrüßen zu dürfen!

Musik

Der Verein Kulturimpulse e.V wurde 2022 von einer Gruppe kulturinteressierter Menschen – darunter drei Profimusiker aus dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck – gegründet, um das kulturelle Leben in Lübeck und Umland
zu bereichern. Der Schwerpunkt liegt hierbei in Stockelsdorf, welches mit der Kulturscheune Krumbecker Hof und der Ev.-Luth. Kirche äußerst stimmungsvolle
Veranstaltungsorte zu bieten hat.

Yoga

Du bist herzlich eingeladen, dir auf dem Krumbecker Hof eine Auszeit zu
nehmen.
Die Kulturscheune bietet einen geschützen Raum und Rahmen, um sich zu erleben, Achtsamkeit zu üben und zu entspannen. Durch eine körperbetonte Yogapraxis darfst du ins Spüren kommen, dich mit deinem Leib verbinden und damit eine stabile Basis kreieren, um dich trotz des turbulenten Alltags in dir selbst zu verankern.

Yin Yang Yoga (offene Stunde)
Montags, ab 24.10.22 fortlaufend
20:00-21:15 Uhr

Dieses ganzheitliche Konzept beinhaltet sowohl eine dynamische Praxis,
als auch sanfte Elemente, um Körper, Geist und Seele auf möglichst
vielen Ebenen zu nähren.

Mit dynamischen Asanas aus dem Hatha und Vinyasa Yoga bewegen wir unsere
Muskeln und bauen Stärke und Stabilität auf. In der anschließenden Yin
Yoga Einheit wird dem Leib Raum gegeben, weich zu werden und zu
entspannen, damit auch der Geist zur Ruhe kommen kann und die Seele
genährt wird.

Geschlossener Kurs (6 Termine)
Mittwochs, ab 26.10.22
17:30-18:30 Uhr

In diesem Kurs wird den einzelnen Körperbereichen besondere
Aufmerksamkeit geschenkt. Jede Stunde widmet sich mit käftigenden und
dehnenden Haltungen einem Körperthema , wie z.B. Rücken, Hüfte,
Schultern, Beine, um diese mobil zu halten.

Tri Dosha Serie (offene Stunde)
Freitags, ab 28.10.22 fortlaufend
09:00-10:00 Uhr

Bei diesem traditionell indischen Yoga wird eine feste Serie von Asanas
geübt. Diese erlaubt dem Körper mit der Zeit intuitiv in die einzelnen
Yogahaltungen zu finden und so das eigene Körpergefühl zu stärken. Die
Asanas werden für eine längere Zeit gehalten, wodurch der Körper
gekräftigt wird. Entspannende Pausen und tiefe Atmung wechseln mit den
Haltepositionen, um die Muskeln zu entlasten und den Geist durch
Nachspüren zur Ruhe kommen zu lassen.

Preise:

Drop in 16 Euro
10er Karte 140 Euro

Geschlossener Kurs (6 Termine) 84 Euro

Anmeldung unter: laura.marstatt@posteo.de